Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie colarithynex Ihre persönlichen Daten sammelt, verwendet und schützt.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlich für die Erhebung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten ist colarithynex, Hauptstraße 68, 88450 Berkheim, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz erreichen Sie uns unter info@colarithynex.sbs oder telefonisch unter +49407655705.
Als Anbieter von Coaching-Dienstleistungen zur Leistungsverbesserung verarbeiten wir Ihre Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG).
2. Art und Umfang der Datenerhebung
Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nach Art Ihrer Interaktion mit unseren Diensten:
Datentyp | Zweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kommunikation und Dienstleistungserbringung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Coaching-bezogene Informationen | Durchführung von Coaching-Programmen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Website-Nutzungsdaten | Verbesserung der Benutzererfahrung | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Zahlungsinformationen | Abwicklung von Transaktionen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verarbeitet:
- Erbringung unserer Coaching-Dienstleistungen und Beratung
- Kommunikation über Termine, Programme und Serviceupdates
- Verwaltung Ihres Kundenkontos und Ihrer Buchungen
- Bearbeitung von Anfragen und Kundenbetreuung
- Verbesserung unserer Website und Dienstleistungen
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
4. Ihre Rechte als betroffene Person
Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
Berichtigungsrecht
Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen (Art. 16 DSGVO).
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen (Art. 17 DSGVO).
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus besonderen Gründen widersprechen (Art. 21 DSGVO).
Wichtiger Hinweis zur Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Rechte senden Sie bitte eine E-Mail mit einer klaren Beschreibung Ihres Anliegens an info@colarithynex.sbs. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die ergriffenen Maßnahmen informieren.
5. Datenspeicherung und Aufbewahrungsfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Die Aufbewahrungsdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
- Vertragsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung plus 6 Jahre aufbewahrt
- Steuerrelevante Unterlagen werden gemäß AO für 10 Jahre gespeichert
- Marketing-Einwilligungen bleiben bis zum Widerruf gespeichert
- Website-Logs werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht
- Coaching-bezogene Notizen werden nach Beendigung der Beratung für 2 Jahre aufbewahrt
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates unserer Systeme, Zugriffskontrollen für Mitarbeiter und sichere Serverstandorte in Deutschland. Alle Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig in Datenschutzfragen geschult.
7. Cookies und Website-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser kontrollieren.
Wir verwenden ausschließlich technisch notwendige Cookies für die Grundfunktionen der Website. Tracking-Cookies oder Cookies für Werbezwecke setzen wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung ein. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Cookies zu deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
8. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur, wenn dies zur Erfüllung des Vertragsverhältnisses erforderlich ist, Sie eingewilligt haben oder wir rechtlich dazu verpflichtet sind.
Externe Dienstleister, die in unserem Auftrag tätig werden (wie Zahlungsabwickler oder IT-Dienstleister), sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet und dürfen die Daten ausschließlich zu den vereinbarten Zwecken verwenden. Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder verfügen über ein angemessenes Datenschutzniveau.
Datenschutz-Kontakt
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. März 2025 aktualisiert.